Ich möchte die Kinder individuell in ihrer Entwicklung begleiten. Sie sind eigenständige kleine Menschen mit besonderen Fähigkeiten, Vorlieben und Abneigungen, die es zu entdecken gilt.
Ich möchte die Kinder bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung, Motorik, Sprachentwicklung, Sinneswahrnehmung, Kreativität und Fantasie fördern und fordern. Soziale Werte wie Hilfsbereitschaft und Empathie möchte ich ihnen ebenfalls vermitteln. Die Kinder werden zur Selbständigkeit ermutigt und können sich Ihren Talenten und Vorlieben nach voll entfalten und voneinander lernen.
Ich beobachte die Kinder und bringe in Erfahrung, welche Wege jedes einzelne Kind von sich aus geht. In diesem Moment versuche ich das richtige Maß zwischen „selbst machen lassen“ und „Anregung bieten“ zu finden. Ich lasse mich auf das Kind ein und entdecke mit ihm gemeinsam die Welt. Dabei erkläre ich und gebe Hilfestellung, wo sie notwendig ist.
Spielen ist eine der wichtigsten Lernformen für Kinder. Sie erobern und verarbeiten damit ihre Umwelt. Beim freien Spiel können die Kinder viele Fähigkeiten erwerben und ausprobieren, die sie für ihre körperliche, geistige und seelische Entwicklung benötigen. Spielen steht deshalb im Vordergrund meiner pädagogischen Arbeit.
Weitere Schwerpunkte sind Naturerfahrung, Sprach-, Bewegungs- und Kreativförderung. Diese Punkte können z.B. bei einem Waldspaziergang (Bewegung und Natur) kombiniert werden, so dass die Kinder dadurch eine ganzheitliche Förderung erfahren.
Ich möchte den Kindern einen Ort bieten, an dem sie sich geborgen und sicher fühlen, an dem sie die Welt entdecken und ihre Stärken und Schwächen kennenlernen sowie einfach mit anderen Kindern zusammen sein können.
Kontakt +49 175-1609649