Eingewöhnung

 

Die Eingewöhnungsphase ist ein wesentlicher und enorm wichtiger Zeitpunkt für das Kind, die Eltern und die Tagesmutter.

 

Ich orientiere mich bei meiner Eingewöhnung mit den Kindern am sogenannten "Berliner Modell", einer sanften und am Kind orientierten Methode. Für Kinder ist es eine große Herausforderung, sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen und eine neue Beziehung zu fremden Personen aufzubauen. Dabei benötigen sie die Hilfe und Unterstützung ihrer engsten Bezugspersonen; in der Regel sind das Mutter oder Vater.

 

Das grundlegende Ziel der Eingewöhnung besteht darin, während der Abwesenheit von Mutter oder Vater eine tragfähige Beziehung zwischen mir und dem Kind aufzubauen. Es ist sehr wichtig, dass die die Eltern sich ausreichend Zeit für die Eingewöhnungsphase nehmen (ca. 4 Wochen).

 

***Darstellung Berliner Modell, siehe Linksammlung***